2025 Davis Cup Qualifiers 2nd Round Japan v Germany Japan Team Shintaro Mochizuki (JPN), Yoshihito Nishioka (JPN) , Yosu

Big in Japan: Das deutsche Davis Cup-Team will in Tokio den Sprung in die Endrunde schaffen. Mit dabei sind: Teamchef Kohlmann, Struff, Pütz, Engel, Krawietz und Hanfmann (v.l.n.r.). Bild: Imago / Paul Zimmer

Japan gegen Deutschland: Alle Infos zur Davis Cup-Partie

Japan und Deutschland treffen zum insgesamt erst zweiten Mal im Davis Cup aufeinander. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu der Begegnung.

Davis Cup Japan gegen Deutschland: Termin und Austragungsort

Japan empfängt Deutschland am 12. und 13. September (Freitag und Samstag) im Ariake Colosseum von Tokio mit Platz für bis zu 10.000 Fans. Der Ariake Tennis Park, in dem das Stadion liegt, ist bekannt auf der Tour, weil dort auch die Japan Open stattfinden. Außerdem gewann Alexander Zverev dort bei den Olympischen Spielen 2021 seine Goldmedaille. Die Partie wird Indoor ausgetragen, das auffahrbare Dach der Arena wird also nicht geöffnet.

Davis Cup Japan gegen Deutschland: Aufstellung der Teams

Im August 2025 verkündete Michael Kohlmann sein Line-Up für das Auswärtsspiel: Daniel Altmaier, Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie die Doppelspezialisten Tim Pütz und Kevin Krawietz. Top-Spieler Alexander Zverev hatte bereits im Vorfeld für die Partie abgesagt – aus Termingründen. Zerev gehört zum „Team Europe“ beim Laver Cup, der eine Woche später in San Francisco stattfindet.

Kohlmann musste nach den US Open seine Aufstellung aber ändern, weil Daniel Altmaier wegen Verletzungsproblemen absagen musste. Für Altmaier rückte Justin Engel ins Team. Für den 17-Jährigen ist es die erste Davis Cup-Nominierung. Laut Angaben des DTB ist Engel nach Boris Becker der zweitjüngste Spieler, der jemals für Deutschland in einem Davis Cup-Match aufläuft bzw. nominiert wurde.

Davis Cup Japan gegen Deutschland

Ein Engel für Deutschland: Teenager Justin Engel gehört erstmals zum deutschen Davis Cup-Team.Bild: Imago / Paul Zimmer

„Mit der Nominierung für das Davis Cup-Team geht für mich ein Traum in Erfüllung. Es war schon immer mein Ziel, einmal für Deutschland auf dem Platz zu stehen. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung und hoffe, dass wir als Mannschaft gemeinsam die Hürde Japan meistern“, sagte Engel gegenüber dem DTB.

Gastgeber Japan muss ebenfalls auf seinen Spitzenmann verzichten: Der von etlichen Verletzungen geplagte Kei Nishikori steht seinem Team nicht zu Verfügung. Ersetzt wird er vom 19-jährigen Rei Sakamoto (ATP# 189). Nominiert sind außerdem: Shintaro Mochizuki (ATP# 104), Yosuke Watanuki (ATP# 151), Yoshihito Nishioka (ATP# 153) und Takero Yuzuki (Doppel-ATP# 114) nominiert. Kapitän der japanischen Mannschaft ist Ex-Profi Go Soeda.

Davis Cup Japan gegen Deutschland: der Spielplan

Durch die Zeitverschiebung von sieben Stunden beginnen die Matches früh am Morgen deutscher Zeit. Am Freitag (12. September) startet das erste Einzel um 14 Uhr Ortszeit … heißt: 7 Uhr morgens deutscher Zeit. Am Samstag (13. September) geht es eine Stunde früher los, als um 06:00 Uhr morgens.

Davis Cup Japan gegen Deutschland

Abklatschen nach der Auslosung: Die Doppelspieler – Josuke Watanuki/Takeru Yuzuki für Japan und Kevin Krawietz/Tim Pütz für Deutschland – sind bereit für die Partie.Bild: Imago / Paul Zimmer

Die Auslosung in Tokio ergab folgendes Szenario:

Freitag (12. September) ab 07:00 Uhr
Match 1: Yoshihito Nishioka vs. Jan-Lennard Struff 4:6, 7:6, 4:6 (0:1)
Match 2: Shintaro Mochizuki vs. Yannick Hanfmann 3:6, 3:6 (0:2)

Samstag (13. September) ab 06:00 Uhr
Match 3: Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki vs. Kevin Krawietz/Tim Pütz
Match 4: Shintaro Mochizuki vs. Jan-Lennard Struff
Match 5: Yoshihito Nishioka vs. Yannick Hanfmann

Davis Cup Japan gegen Deutschland: die Historie

Tatsächlich treffen Japan und Deutschland erst zum zweiten Mal im Davis Cup aufeinander. Die erste Partie fand 1933 in Berlin statt und endete mit 4:1-Auswärtssieg für Japan. Die deutsche Tennislegende Gottfried von Cramm holte damals den deutschen Ehrenpunkt.

Japans Davis Cup-Geschichte ist aber insgesamt weniger prunkvoll als die deutsche. Noch nie gewann Japan den prestigeträchtigen Team-Wettbewerb und spielte insgesamt auch nur 14 Jahre in der Weltgruppe. Im neu gestalteten Davis Cup mit einem Jahresend-Turnier der besten Teams qualifizierte sich Japan nur 2019 für die Endrunde. Damals, bei der Premiere des neuen Formats, konnten sich allerdings auch noch 18 Teams für das Finalturnier qualifizieren.

Zum Vergleich: Deutschland gewann dreimal den Davis Cup und spielte schon 41 Jahre in der Weltgruppe. Im neuen Format konnte sich das deutsche Team schon viermal für die Endrunde qualifizieren.

Davis Cup Japan gegen Deutschland: das Format

Anders als in den Vorjahren wird 2025 im September keine Gruppenphase ausgetragen, sondern stattdessen eine zweite Qualifikationsrunde mit Heim- und Auswärtsspielen. Die erste Quali-Runde fand im Februar 2025. Deutschland traf dort auf Israel. Aufgrund der instabilen politischen Lage wurde die Partie in Litauen ausgerichtet und Deutschland gewann 3:1.

Japan schlug zu Beginn des Jahres etwas überraschend Großbritannien mit 3:2. In dem legendären Bourbon Beans Dome von Miki in der Nähe von Kobe holten die Japaner einen 1:2-Rückstand auf. Den entscheidenden dritten Punkt holte Kei Nishikori, der nun gegen Deutschland fehlen wird.

Der Gewinner der Partie Japan gegen Deutschland ist bei der Endrunde 2025 dabei, die erstmals im italienischen Bologna ausgerichtet wird. Italien ist als Gastgeber automatisch qualifiziert. Insgesamt sieben weitere Teams können an diesem Wochenende noch ihr Ticket nach Bologna lösen.

Davis Cup Japan gegen Deutschland: TV/Streaming

Die Begegnung zwischen Japan und Deutschland wird live und exklusiv auf dem deutschen Ableger von Tennis Channel gezeigt. Mario Harter und Christopher Kas begleiten die beiden Spieltage als Kommentatoren. Zudem werden an dem Wochenende auch die Matches der anderen Davis Cup-Nationen im Tennis Channel zu sehen sein.