Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich steht vor der Aufnahme in die Ruhmeshalle des Tennissports. Der 38-jährige Pinneberger gehört zu einer Auswahl von acht ehemaligen Stars, die nominiert wurden.
Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich steht vor der Aufnahme in die Ruhmeshalle des Tennissports. Der 38-jährige Pinneberger gehört zu einer Auswahl von acht ehemaligen Stars, die nominiert wurden.
Simon Aspelin (Schweden) und Julian Knowle (Österreich) haben bei den US Open in New York den Titel im Herren-Doppel gewonnen. Im Finale besiegten sie die Tschechen Lukas Dlouhy und Pavel Vizner 7:5, 6:4.
Wiktoria Asarenka und Max Mirnyi haben bei den US Open in New York den ersten Titel gewonnen. In der Mixed-Konkurrenz besiegten die Weißrussen Meghann Shaughnessy (USA) und Leander Paes (Indien) mit 6:4, 7:6 (7:5).
Novak Djokovic steht im Halbfinale der US Open. Der Serbe schaltete Carlos Moya aus Spanien mit 6:4, 7:6 (9:7), 6:1 aus und sicherte sich so zugleich den dritten Semifinal-Einzug bei einem Grand-Slam-Turnier in Folge.
Durch einen 6:2, 6:3, 7:5-Erfolg bei den US Open gegen den Argentinier Juan Ignacio Chela hat der Spanier David Ferrer erstmals in seiner Karriere bei einem Grand-Slam-Turnier das Halbfinale erreicht.
Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Novak Djokovic die Qualifikation für den Masters-Cup perfekt gemacht. Der Serbe folgt Roger Federer und Rafael Nadal ins Turnier der acht weltbesten Profis in Schanghai.
Das WTA-Turnier in Stuttgart Anfang Oktober hat mit 18 Top-Spielerinnen in diesem Jahr ein hochklassiges Teilnehmerfeld zu bieten. „Das hat Grand-Slam-Niveau“, so die sportliche Leiterin der Veranstaltung, Anke Huber.
Venus Williams aus den USA steht im Halbfinale der 127. US Open in New York. Die Nr. 12 der Setzliste setzte sich in der Runde der letzten Acht in drei Sätzen gegen die an drei gesetzte Serbin Jelena Jankovic durch.
Der Weltranglistenerste Roger Federer hat durch einen 7:6 (7:5), 7:6 (7:4), 6:2-Erfolg gegen den US-Amerikaner Andy Roddick das Halbfinale der US Open erreicht. Der Schweizer trifft nun auf den Russen Nikolai Dawydenko.
Nikolai Dawydenko war im Viertelfinale der US Open für Tommy Haas zu stark. In einem einseitigen Spiel unterlag der Weltranglistenzehnte dem an Nummer vier gesetzten Russen glatt in drei Sätzen 3:6, 3:6 und 4:6.
Nach der topgesetzten Belgierin Justine Henin ist auch Anna Tschakwetadse ins Halbfinale der US Open eingezogen. Die an Nummer sechs eingestufte Russin setzte sich mit 6:4, 6:1 gegen Shahar Peer aus Israel durch.
Titelverteidiger Italien tritt im Fed-Cup-Finale am 15./16. September in Moskau mit Flavia Pennetta statt Tathiana Garbin an. Die in der Weltrangliste höher platzierte Garbin hatte zuletzt geschwächelt.
Ohne Michael Kohlmann muss die deutsche Davis-Cup-Mannschaft zum Halbfinale nach Moskau reisen. Der Doppelspezialist unterzieht sich am Donnerstag in München einer Knie-Operation.
Justine Henin steuert weiter ihrem zweiten US-Open-Titel nach 2003 entgegen. Beim 7:6, 6:1-Erfolg im Viertelfinale gegen Serena Williams tat sich die Weltranglisten-Erste aus Belgien nur zu Beginn schwer.
Das Traumfinale der US Open zwischen Roger Federer und Rafael Nadal ist geplatzt. Nadal musste sich im Achtelfinale seinem spanischen Landsmann David Ferrer 7:6, 4:6, 6:7, 2:6 geschlagen geben.