Andy Murray will angesichts der russischen Invasion in die Ukraine sein Preisgeld der weiteren Tennisturniere im Jahr 2022 an UNICEF spenden.
Andy Murray will angesichts der russischen Invasion in die Ukraine sein Preisgeld der weiteren Tennisturniere im Jahr 2022 an UNICEF spenden.
Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev kommt für seinen Ausraster in Acapulco vorerst noch glimpflich davon, spielt aber nun auf Bewährung. Der Weltmeister und Olympiasieger wurde von der ATP zu 25.000 Dollar (23.020 Euro) Strafe und einer achtwöchigen Sperre verurteilt – beides greift allerdings nur, sollte Zverev (24) innerhalb eines Jahres erneut ausfällig werden.
Das Comeback des einstigen US-Open-Champions Dominic Thiem verschiebt sich weiter.
Eine Woche nach der Flucht aus ihrer Heimatstadt Odessa hat die ukrainische Tennisspielerin Dajana Jastremska in Lyon den Turniersieg verpasst.
Novak Djokovic hat dem ehemaligen Tennisprofi Sergej Stachowski im Kampf gegen die russische Invasion finanzielle Unterstützung angeboten.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat sich offenbar mit dem Hamburger Rothenbaum als Austragungsort für eine Zwischenrundengruppe im Davis Cup beworben.
Eine Woche nach der Flucht aus ihrer Heimatstadt Odessa ist die Ukrainerin Dajana Jastremska beim WTA-Turnier in Lyon ins Finale eingezogen.
Kevin Krawietz und Tim Pütz haben das deutsche Davis-Cup-Team im Qualifikationsduell in Brasilien erneut in Führung gebracht.
Die Schwergewichte Australien, Frankreich und Spanien haben den Einzug in die Gruppenphase des Davis Cup gemeistert.
Tennis-Weltstar Roger Federer hat die Hoffnungen auf eine Rückkehr in den Tenniszirkus trotz langer Verletzungspause noch nicht aufgegeben.
Trotz des Comebacks von Alexander Zverev geht das deutsche Davis-Cup-Team mit einem 1:1 in den zweiten Tag der Qualifikation gegen Brasilien in Rio.
Alexander Zverev ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die deutsche Davis-Cup-Mannschaft gegen Brasilien mit 1:0 in Führung gebracht.