Von Holz, über Aluminium bis zu Graphit. Tennisschläger haben sich im Laufe der Jahrzehnte enorm weiterentwickelt und wurden immer leichter.
Von Holz, über Aluminium bis zu Graphit. Tennisschläger haben sich im Laufe der Jahrzehnte enorm weiterentwickelt und wurden immer leichter.
Er sammelt Tennisschläger wie andere Leute edle Weine: Andreas Fixemer besitzt eine der größten und wertvollsten Racketsammlungen der Welt. Zu Besuch bei einem Experten, der seine Kostbarkeiten bald einem breiten Publikum präsentieren möchte
Die Achtelfinals der US Open sind die gespielt. Nachdem sich die Deutschen mittlerweile alle aus dem Turnier verabschiedeten, setzten sich im Achtelfinale die Favoriten meist problemlos durch und uns erwarten ein paar echte Hochkaräter in den kommenden zwei Tagen.
Ihr Start sorgte für kontroverse Diskussionen und landete vor dem Obersten Gerichtshof in New York. 1977 trat Renée Richards bei den US Open als erste Transsexuelle an.
Die Punktspielsaison im Freien ist vorbei. Zeit für eine Analyse. Meint zumindest unser Kolumnist Andreas Mies. Er fürchtet, seine Paradedisziplin, das Doppel, ist zu kurz gekommen.
Der deutsche Ex-Tennisprofi Tommy Haas, inzwischen 47 Jahre alt, verrät, wie er sich fit hält und was er von einer zweiten Karriere als Trainer hält.
Disqualifikation, wütende Zuschauer, Austausch des Schiedsrichters: Bei den US Open 1979 spielten John McEnroe und Ilie Nastase eines der verrücktesten Matches.
Mit einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Triumph über Stefanos Tsitsipas hat Daniel Altmaier bei den US Open erstmals das Ticket für die dritte Runde gelöst – begleitet von einem emotionalen Disput beim Handshake.
Mit 29 Jahren war Schluss: Ana Ivanovic trat Ende 2016 zurück – auch um eine Familie zu gründen. Wie sie auf ihre Karriere zurückschaut und wer ihre aktuellen Lieblingsprofis sind, verriet sie im tennis MAGZIN-Talk.
Wer auf dem Court eine aggressive Taktik verfolgt, muss starke Volleys beherrschen. Mit unseren fünf Tipps und sechs Übungen kann jeder sein Spiel am Netz verbessern.
Aus fast allen Lagen mit der Vorhand Druck erzeugen zu können, ist bei Tennisprofis zur Normalität geworden. Auch Amateure können im Training ihre Technik so optimieren, dass sie zu schnellen Schüssen fähig sind. Wir zeigen Ihnen mit vier Übungen, wie das geht.
Sie kommen ohne Vorwarnung und meist dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann: Muskelkrämpfe. Warum Tennisspieler besonders anfällig für Krämpfe sind – und was wirklich gegen sie hilft.
Vor 50 Jahren, am 3. November 1975, wurde erstmals das WTA-Ranking veröffentlicht. Ein Rückblick auf Meilensteine in der Geschichte der Damen-Weltrangliste.
Aus fast allen Lagen mit der Vorhand Druck erzeugen zu können, ist bei Tennisprofis zur Normalität geworden. Auch Amateure können im Training ihre Technik so optimieren, dass sie zu schnellen Schüssen fähig sind. Wir zeigen Ihnen mit vier Übungen, wie das geht.
Tennisball ist nicht gleich Tennisball. Es gibt insgesamt vier Balltypen. Wir erklären die Unterschiede und warum ein Tennisball aus Filz besteht.
Seit den Olympischen Spielen 2004 in Athen hat sich einiges getan im Tennissport in Griechenland.
tennis MAGAZIN Power Week: Ins Kalimera Kriti Hotel & Villa Resort auf Kreta reisen. Unser Kooperationspartner Patricio Travel macht es möglich.
tennis MAGAZIN Power Week: Ins Jaz Makadina nach Ägypten reisen. Unser Kooperationspartner Schauinsland-Reisen macht es möglich.