Alexander Zverev

Trotz seiner Körpergröße von 1,98 Meter bewegt sich Alexander Zverev extrem gut auf dem Platz.Bild: Imago

Zverev & Co.: Diese ATP-Spieler sind über 1,95 Meter groß

Die Körpergröße spielt im Tennis eine wichtige Rolle. Das sind neben Alexander Zverev die Spieler auf der ATP-Tour, die 1,95 Meter oder größer sind. 

Im modernen Herrentennis entscheiden Kraft, Reichweite und Aufschlagstärke immer wieder Matches auf höchstem Niveau. Ein entscheidender Faktor dabei: die Körpergröße. Gerade Spieler ab 1,95 Meter Höhe dominieren oft mit ihrem Service und ihrer Präsenz auf dem Platz.

Warum Körpergröße im Herrentennis ein Vorteil ist

Größere Spieler können durch ihren höheren Treffpunkt druckvollere Aufschläge produzieren und besitzen meist eine bessere Reichweite am Netz. Namen wie Alexander Zverev oder Daniil Medvedev zeigen, dass Länge auch mit Beweglichkeit kombiniert werden kann und keinesfalls ein Nachteil sein muss.

Nicht selten überragen Spieler über 1,95 Meter ihre Gegner im wahrsten Sinne des Wortes. Gerade auf schnellen Belägen wie Hartplatz oder Rasen können druckvollere Aufschläge ein immenser Vorteil sein. Gleichzeitig wird deutlich: Auch größere Spieler arbeiten intensiv daran, agil zu bleiben und ihr Defensivspiel zu verbessern.

Die größten Spieler der ATP-Weltrangliste (Top 150)

Hier folgt eine Übersicht aller Spieler über 1,95 Meter, die aktuell (Stand: Ende April 2025) in den Top 150 der ATP-Weltrangliste gelistet sind:

SpielerATP-RangGröße
Alexander Zverev2198 cm
Daniil Medvedev10198 cm
Sebastian Korda25196 cm
Karen Khachanov26198 cm
Alexei Popyrin27196 cm
Hubert Hurkacz29196 cm
Matteo Berrettini32196 cm
Giovanni Mpetshi Perricard38203 cm
Tomás Martin Etcheverry52196 cm
Nicolás Jarry58198 cm
Alexander Bublik76196 cm
Arthur Rinderknech77196 cm
Gabriel Diallo79203 cm
Reilly Opelka104211 cm
Christopher Eubanks109201 cm
Marin Čilić110198 cm
Jérôme Kym134198 cm

Herausragende Beispiele: Diese Giganten setzen Maßstäbe

  • Reilly Opelka: Mit 2,11 Meter ist er der größte aktive Spieler der ATP. Sein Aufschlag ist gefürchtet, seine Reichweite beeindruckend.
  • Giovanni Mpetshi Perricard: Der junge Franzose (2,03 Meter) gilt als kommender Star. 2025 konnte er bereits erste ATP-Erfolge verbuchen.
  • Alexander Zverev: Trotz seiner 1,98 Meter zählt er zu den beweglichsten Spielern auf der Tour und bewies seine Vielseitigkeit mit mehreren Grand-Slam-Finals.

Auch Spieler wie Karen Khachanov oder Daniil Medvedev zeigen, dass es möglich ist, trotz großer Körperlänge Topspin-lastiges Grundlinienspiel mit starker Beinarbeit zu kombinieren.

Fazit

Im Herrentennis der heutigen Generation ist Körpergröße ein echter Trumpf. Spieler ab 1,95 Meter bringen häufig nicht nur Power, sondern auch überraschende Athletik auf den Court. Die Liste oben zeigt: In der ATP-Elite ist „groß“ längst keine Ausnahme mehr, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Fans dürfen gespannt sein, wie viele der kommenden Topspieler ebenfalls die Zwei-Meter-Marke knacken werden.