Bis zu diesem Januartag 1991 war Boris Becker schon vieles. Was Boris Becker bis zum 27. Januar 1991 noch nicht war: Weltranglistenerster im Tennis.
Margaret Court hat nach Kritik an kontroversen Äußerungen darauf bestanden, eine der höchsten Auszeichnungen Australiens zu behalten.
Mit großem Selbstbewusstsein will Dominik Koepfer weiter in die Weltspitze vorrücken, zur neuen Saison peilt der Deutsche den nächsten Meilenstein an.
Als deutsche Nummer zwei hat sich Jan-Lennard Struff schon längst etabliert – nun will er in diesem Jahr endlich eine Trophäe in die Höhe stemmen.
Barbara Rittner, Frauen-Chefin im Deutschen Tennis Bund, setzt ihre Tätigkeit als TV-Expertin fort. Sie verlängerte ihren Vertrag bei Eurosport.
Deutschlands Topspieler Alexander Zverev will künftig mehr auf seine Rolle als Vorbild für junge Tennisspieler achten.
Das deutsche Tennisteam trifft in den Gruppenspielen beim ATP Cup in Australien auf Titelverteidiger Serbien und Kanada.
Boris Becker sieht die vor den Australian Open von der strikten Corona-Quarantäne betroffenen Tennis-Profis wie Angelique Kerber klar im Nachteil.
Im Vorfeld der Australian Open in Melbourne ist die Spanierin Paula Badosa in ihrem Hotel in Melbourne positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die Weltranglistenerste Ashleigh Barty wird rund elf Monate nach ihrem letzten Auftritt auf die Tennis-Bühne zurückkehren.