Coco Gauff

Coco Gauff gewann 2024 die WTA Finals in Riad (Saudi-Arabien).Bild: Imago

WTA Finals 2025 in Riad: Alle Infos zu Spielerinnen, Preisgeld & TV

Vom 1. bis 8. November 2025 findet mit den WTA Finals 2025 das Saisonfinale der Damen in Riad (Saudi-Arabien) statt. Hier erfahrt ihr alle Infos zum Tennisturnier: Spielerinnen, Preisgeld, Punkte & TV-Übertragung.

Seit wann gibt es die WTA Finals?

Die WTA Finals wurden 1972 eingeführt. Bis 2000 wurde stets in den USA gespielt, darunter von 1979 bis 2000 in New York im Madison Square Garden. In Europa fand das Saisonfinale nur 2001 in München, 2006 und 2007 in Madrid sowie 2011 bis 2013 in Istanbul statt. Besonderheit: Von 1984 bis 1998 wurde das Endspiel bei den WTA Finals über drei Gewinnsätze gespielt. 1990 (Monica Seles gegen Gabriela Sabatini), 1995 (Steffi Graf gegen Anke Huber) und 1996 (Steffi Graf gegen Martina Hingis) gingen die Endspiele über fünf Sätze.

Wo und wann finden die WTA Finals 2025 statt?

Die WTA Finals, das letzte Damentennisturnier auf der WTA-Tour, wird vom 1. bis zum 8. November in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ausgetragen. Die WTA Finals finden zum zweiten Mal in Riad statt, das mindestens bis 2026 der Austragungsort des Turniers sein wird. Gespielt wird in der King Saudi University Indoor Arena.

In welchem Format werden die WTA Finals 2025 gespielt?

Das Format bei den WTA Finals 2025 ist das Gleiche wie bei den ATP Finals. Acht Spielerinnen im Einzel und acht Doppelpaarungen haben sich durch ihre Leistungen im Jahr für das Saisonfinale qualifiziert. Sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz wird im Gruppenmodus gestartet.  Es werden jeweils zwei Gruppen á vier Spielerinnen bzw. vier Doppelpaarungen gebildet. Diese treten im Round Robin-Modus, also jeder gegen jeden, an. Die zwei bestplatzierten jeder Gruppe kommenins Halbfinale. Hier trifft die Siegerin jeder Gruppe auf die Zweitplatzierte der anderen Gruppe. Ab dem Halbfinale wird dann im K.o.-Modus gespielt.

WTA Finals 2025: Welche Spielerinnen sind dabei?

Schaut man auf die acht Spielerinnen im Einzel, die bei den WTA Finals 2025 in Riad antreten, zeigt sich, dass sechs Teilnehmerinnen auch im vergangenen Jahr qualifiziert waren: Aryna Sabalenka, Iga Swiatek, Coco Gauff, Jessica Pegula, Jasmine Paolini und Elena Rybakina. Zudem sind Madison Keys (erstmals seit 2016) und Amanda Anisimova (erste Teilnahme) dabei.

DIE EINZEL-SPIELERINNEN IN DER ÜBERSICHT

PlatzierungSpielerinPunkteErfolge 2025
1Aryna Sabalenka9870Sieg: US Open; Finale: Australian Open/French Open
2Iga Swiatek8195Sieg: Wimbledon/Cincinnati
3Coco Gauff6563Sieg: French Open/Wuhan
4Amanda Anisimova5887Sieg: Doha/Peking; Finale: Wimbledon/US Open
5Jessica Pegula5183Sieg: Charleston/Bad Homburg
6Elena Rybakina4350Sieg: Straßburg/Ningbo
7Madison Keys4335Sieg: Australian Open/Adelaide
8Jasmine Paolini4325Sieg: Rom; Finale: Cincinnati

DIE DOPPEL-PAARUNGEN IN DER ÜBERSICHT

PlatzierungSpielerinnenPunkteErfolge 2025
1Sara Errani / Jasmine Paolini7115Sieg: French Open/Rom/Peking
2Taylor Townsend / Katerina Siniakova6290Sieg: Australian Open; Finale: US Open
3Gabriela Dabrowski / Erin Routliffe5378Sieg: US Open/Cincinnati/Stuttgart
4Elise Mertens / Veronika Kudermetova4968Sieg: Wimbledon; Finale: Madrid
5Mirra Andreeva / Diana Shnaider4660Sieg: Brisbane/Miami
6Su-Wei Hsieh/ Jelena Ostapenko4291Finale: Australian Open/Dubai
7Times Babos/ Luisa Stefani3900Sieg: Linz/Straßburg/Sao Paulo/Tokio
8Asia Muhammad / Demi Schuurs3430Sieg: Indian Wells/Queen’s

Preisgeld und Punkte bei den WTA Finals 2025

Insgesamt werden rund 15.500.000 US-Dollar ausgeschüttet – 250.000 US-Dollar mehr als letztes Jahr. Darüber hinaus können die Spielerinnen bis zu 1500 Weltranglistenpunkte erspielen. Die genaue Preisgeldverteilung wird erst kurz vor Turnierbeginn bekanntgegeben. So sah die Preisgeldverteilung in den letzten beiden Jahren aus.

PREISGELD-VERTEILUNG

Runde2024 im Einzel 2023 im Einzel2024 im Doppel2023 im Doppel
Ersatzspieler129.433 €136.123 €55.471 €85.077 €
Teilnahme Gruppenphase309.714 €187.169 €129.433 €85.077 €
Sieg Gruppenphase323.582 €187.169 €64.716 €34.031 €
Halbfinale-Sieg1.174.140 €714.647 €235.735 €136.123 €
Titel2.311.300 €1.395.263 €480.750 €289.262 €
Titel ohne Niederlage4.765.901 €2.858.587 €1.040.085 €612.554 €

PUNKTE-VERTEILUNG

RundePunkte
Sieg Gruppenphase200
Halbfinal-Sieg400
Titelgewinn500

Wo werden die WTA Finals 2025 übertragen?

Wie auch vergangenes Jahr werden die WTA-Finals beim Pay-TV-Sender Sky übertragen. Um die Tennis-Spiele verfolgen zu können, ist ein Abonnement notwendig.

Wer ist die Titelverteidigerin bei den WTA Finals?

Im Vorjahr siegte Coco Gauff bei den WTA Finals. Sie gewann in einem dramatischen Endspiel gegen die Chinesin Qinwen Zheng mit 3:6, 6:4, 7:6 (7:2). Im Doppel siegten Gabriela Dabrowski (Kanada) und Erin Routliffe (Neuseeland). Martina Navratilova ist mit acht Titeln Rekordsiegerin bei den WTA Finals. Steffi Graf gewann das Turnier fünfmal. Angelique Kerber war die letzte deutsche Spielerin, die das Finale erreichte (2016).

DIE SIEGERINNEN DER LETZTEN ZEHN JAHRE IM ÜBERBLICK

JahrSiegerinFinalistinErgebnis
2024Coco GauffQinwen Zheng3:6, 6:4, 7:6
2023Iga SwiatekJessica Pegula6:1, 6:0
2022Caroline GarciaAryna Sabalenka7:6, 6:4
2021Gabine MuguruzaAnett Kontaveit6:3, 7:5
2020Aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen
2019Ashleigh BartyElina Svitolina6:4, 6:3
2018Elina SvitolinaSloane Stephens3:6, 6:2, 6:2
2017Caroline WozniackiVenus Williams6:4, 6:4
2016Dominika CibulkovaAngelique Kerber6:3, 6:4
2015Agniezka RadwanskaPetra Kvitova6:2, 4:6, 6:3