ATP Finals 2025: Alle Infos zu Spielern, Preisgeld & TV
Vom 9. bis 16. November 2025 findet mit den ATP Finals 2025 das Saisonfinale der Herren in Turin (Italien) statt. Hier erfahrt ihr alle Infos zum Tennisturnier: Spieler, Preisgeld, Punkte & TV-Übertragung.
Seit wann gibt es die ATP Finals?
Die ATP Finals wurden 1970 eingeführt. Seitdem wechselte der Austragungsort ständig. Zwischen 1990 und 1999 fanden die ATP Finals in Deutschland statt (1990 bis 1995 in Frankfurt, 1996 bis 1999 in Hannover).
Wo und wann finden die ATP Finals 2025 statt?
Die ATP Finals, das letzte Herrentennisturnier auf der ATP-Tour, wird vom 9. bis zum 16. November in Turin (Italien) ausgetragen. Die ATP Finals finden seit 2021 in Turin statt, das mindestens bis 2026 der Austragungsort des Turniers sein wird. Gespielt wird in der Inalpi Arena. Zudem ist bereits sichergestellt, dass die ATP Finals bis 2030 in Italien bleiben. Ob über 2026 hinaus in Turin gespielt werden wird, ist noch unklar.
In welchem Format werden die ATP Finals gespielt?
Es werden in der Einzel- und der Doppelkonkurrenz zwei Gruppen á vier Spielern/vier Doppeln gebildet. Die jeweiligen zwei topgesetzten führen die Tableaus an. (Der an 1 gesetzte Spieler, führt sozusagen Gruppe A an, der an zwei gesetzte Spieler führt Gruppe B an, alle anderen Spieler werden zugelost.) Im Gruppenmodus hat also jeder Spieler/jedes Team drei Spiele – also jeder spielt innerhalb der Gruppe gegen jeden.
Die zwei Spieler/Paarungen mit den meisten Siegen (bei der gleichen Anzahl an Siegen entscheiden die gewonnenen Spiele) in jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale. Ab hier wird dann im K.o.-Modus gespielt. In der Einzelkonkurrenz wird im Best-of-3-Modus gespielt, auch im Finale. Im Doppel geht es ebenfalls über zwei Gewinnsätze. Steht es 1:1 nach Sätzen, entscheidet ein Match-Tiebreak. Wie bei den anderen ATP-Turnieren gilt im Doppel die „No-Ad“-Regel, es wird also ohne Vorteil gespielt.
ATP Finals 2025: Welche Spieler sind dabei?
Fünf Spieler, die bereits im Vorjahr in Turin direkt qualifiziert waren, haben auch dieses Jahr ihre Teilnahme an den ATP Finals fixiert. Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Alexander Zverev, Novak Djokovic und Taylor Fritz. Djokovic verzichtete letztes Jahr auf seine Teilnahme, sodass Alex de Minaur ins Starterfeld rutschte. De Minaur hat sich dieses Jahr ohne Umweg qualifiziert. Um das achte und letzte Ticket kämpften kur vor Turnierbeginn noch Felix Auger-Aliassime und Lorenzo Musetti.
DIE EINZEL-SPIELER IN DER ÜBERSICHT
| Platzierung | Spielerin | Punkte | Erfolge 2025 |
| 1 | Carlos Alcaraz | 11.050 | Sieg: French Open/US Open; Finale: Wimbledon |
| 2 | Jannik Sinner | 10.000 | Sieg: Australien Open/Wimbledon; Finale: French Open/US Open |
| 3 | Alexander Zverev | 4960 | Finale Australian Open |
| 4 | Novak Djokovic | 4580 | Sieg: Genf; Finale Miami |
| 5 | Ben Shelton | 3970 | Sieg: Toronto |
| 6 | Taylor Fritz | 3935 | Sieg: Stuttgart/Eastbourne |
| 7 | Alex de Minaur | 3935 | Sieg: Washington |
| 8 | noch offen |
DIE DOPPEL-PAARUNGEN IN DER ÜBERSICHT
| Platzierung | Spielerinnen | Punkte | Erfolge 2025 |
| 1 | Julian Cash / Lloyd Glaspool | 8345 | Sieg: Wimbledon |
| 2 | Harri Heliövaara / Henry Patten | 7040 | Sieg: Australian Open |
| 3 | Marcel Granollers / Horacio Zeballos | 6825 | Sieg: French Open/US Open |
| 4 | Marcelo Arevalo / Mate Pavic | 6705 | Sieg: Indian Wells/Miami/Rom |
| 5 | Neal Skupski / Joe Salisbury | 5670 | Finale: French Open/US Open |
| 6 | Kevin Krawietz/ Tim Pütz | 4785 | Sieg: Halle/Shanghai |
| 7 | Simone Bolelli/ Andrea Vavassori | 4150 | Finale: Australian Open |
| 8 | Christian Harrison / Evan King | 3830 | Sieg: Dallas/Acapulco |
Preisgeld und Punkte bei den ATP Finals 2025
Bei den ATP Finals werden 15,5 Millionen US-Dollar ausgeschüttet. Wer im Einzel als ungeschlagen triumphiert, kassiert 5.071.000 US-Dollar – der größte Siegercheck der Turniergeschichte.
PREISGELD-VERTEILUNG
| Runde | Preisgeld im Einzel | Preisgeld im Doppel |
| Ersatzspieler | 155.000 $ | 51.700 $ |
| Teilnahme Gruppenphase | 331.000 $ | 134.200 $ |
| Sieg Gruppenphase | 396.500 $ | 96.600 $ |
| Halbfinal-Sieg | 1.183.500 $ | 178.500 $ |
| Titelgewinn | 2.367.000 $ | 356.800 $ |
| Turniersieger ohne Niederlage | 5.071.000 $ | 959.300 $ |
PUNKTE-VERTEILUNG
| Runde | Punkte |
| Sieg Gruppenphase | 200 |
| Halbfinal-Sieg | 400 |
| Titelgewinn | 500 |
Wo werden die ATP Finals 2025 übertragen?
Wie auch vergangenes Jahr werden die ATP Finals beim Pay-TV-Sender Sky übertragen. Um die Tennis-Spiele verfolgen zu können, ist ein Abonnement notwendig.
Wer ist Titelverteidiger bei den ATP Finals?
Im Vorjahr siegte Jannik Sinner zum ersten Mal bei den ATP Finals. Im Finale gewann er gegen Taylor Fritz. Im Doppel siegte das deutsche Duo Kevin Krawietz und Tim Pütz. Rekordsieger bei den ATP Finals ist Novak Djokovic mit sieben Titeln. Aus Deutschland war Michael Stich einmal (1993) erfolgreich, Alexander Zverev siegte bei zwei Ausgaben (2018 und 2021) und Boris Becker gewann dreimal den Titel (1988, 1992 und 1995).
DIE SIEGER DER LETZTEN ZEHN JAHRE IN DER ÜBERSICHT
| Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
| 2024 | Jannik Sinner | Taylor Fritz | 6:4, 6:4 |
| 2023 | Novak Djokovic | Jannik Sinner | 6:3, 6:3 |
| 2022 | Novak Djokovic | Casper Ruud | 7:5, 6:4 |
| 2021 | Alexander Zverev | Daniil Medvedev | 6:4, 6:4 |
| 2020 | Daniil Medvedev | Dominic Thiem | 4:6, 7:6, 6:4 |
| 2019 | Stefanos Tsitsipas | Dominic Thiem | 6:7, 6:2, 7:6 |
| 2018 | Alexander Zverev | Novak Djokovic | 6:4, 6:3 |
| 2017 | Grigor Dimitrov | David Goffin | 7:5, 4:6, 6:3 |
| 2016 | Andy Murray | Novak Djokovic | 6:3, 6:4 |
| 2015 | Novak Djokovic | Roger Federer | 6:3, 6:4 |
