US Open 2025: Alle Infos zu Teilnehmern, TV und Preisgeld
Vom 18. August bis 7. September finden die US Open 2025 in New York statt. Hier findet ihr alle Infos rund um das Grand-Slam-Turnier in Flushing Meadows.
Nach den Australian Open, Roland-Garros und dem Prestigeturnier in Wimbledon schließen die US Open jedes Jahr den Grand-Slam-Kalender ab. Drei Wochen lang erleben wir die Tenniselite beim Kampf um einen weiteren Major-Titel, Weltranglistenpunkte sowie ein neues Rekordpreisgeld. Das Turnier unter der heißen New Yorker Sonne ist das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und wird wie die Australian Open auf Hartplatz ausgetragen.
Austragungsort, Datum und Rahmeninfos zu den US Open 2025
Gespielt wird im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows, welches sich gerade im Umbau befindet und bis zu den US Open 2027 fertiggestellt werden soll. Zu den bekanntesten und größten Plätzen der Anlage gehören das Arthur Ashe Stadium mit einer Kapazität von mehr als 23.500 Plätzen, dem Louis Armstrong Stadium, in dem 14.000 Fans zuschauen können sowie dem Grandstand mit einem Fassungsvermögen von 8.000 Plätzen.
- Ort: Flushing Meadows, New York, USA
- Datum: 18. August – 7. September 2025
- Kategorie: Grand Slam
- Belag: Hartplatz
- Titelverteidiger: Jannik Sinner (ATP), Aryna Sabalenka (WTA)
Spielplan der US Open 2025
- 18. – 21. August: Qualifikation
- 19. – 20. August: Mixed-Doppel
- 24. – 26. August: 1. Runde
- 27. – 28. August: 2. Runde
- 29. – 30. August: 3. Runde (Runde der letzten 32)
- 31. August – 1. September: Achtelfinale
- 2. – 3. September: Viertelfinale
- 4. September: Damen-Halbfinale
- 5. September: Herren-Halbfinale
- 6. September: Damen-Finale
- 7. September: Herren-Finale
Mixed bei den US Open 2025: viel Geld und kurze Sätze
Kommentar der Sandplatzgötter: Mixed Emotions bei den US Open
Teilnehmerfeld der US Open 2025
Bei den Herren führen Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Alexander Zverev das Feld an. Auch Taylor Fritz und Jack Draper, die letztes Jahr bereits zu den letzten vier gehörten, ist einiges zuzutrauen und den Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic muss man immer auf dem Zettel haben. Bei den Damen sind neben Aryna Sabalenka, die erstmals als Titelverteidigerin nach New York reist, auch Iga Swiatek, Coco Gauff und Jessica Pegula unter den Topgesetzten.
Top 10 der Setzliste Herren:
Platz auf der Setzliste | Name |
1 | Jannik Sinner |
2 | Carlos Alcaraz |
3 | Alexander Zverev |
4 | Taylor Fritz |
5 | Jack Draper |
6 | Ben Shelton |
7 | Novak Djokovic |
8 | Alex de Minaur |
9 | Karen Khachanov |
10 | Lorenzo Musetti |
Top 10 der Setzliste Damen:
Platz auf der Setzliste | Name |
1 | Aryna Sabalenka |
2 | Iga Świątek |
3 | Coco Gauff |
4 | Jessica Pegula |
5 | Mirra Andreeva |
6 | Madison Keys |
7 | Qinwen Zheng |
8 | Jasmine Paolini |
9 | Amanda Anisimova |
10 | Elena Rybakina |
Welche deutschen Spieler sind bei den US Open 2025 am Start?
Alexander Zverev, der bei den US Open 2020 bereits das Finale erreichte, und Daniel Altmaier sind – Stand jetzt – die einzigen Deutschen im Hauptfeld der Herren. Dazu haben Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie Grand-Slam-Debütant Justin Engel über die Qualifikation die Chance, noch ins Hauptfeld zu gelangen. Bei den Damen sind Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund für das Hauptfeld qualifiziert. Jule Niemeier und Anna-Lena Friedsam versuchen ihr Glück über die Qualifikation. Mona Barthel ist in der Quali bereits gescheitert.
Justin Engel in New York: Erster Auftritt bei einer Grand Slam-Quali
Justin Engel im Porträt: „Ich esse zehn Eier zum Frühstück!“
Preisgeld und Punkteverteilung bei den US Open 2025
Das Gesamtpreisgeld beträgt 90 Millionen US-Dollar (umgerechnet 77 Millionen Euro). Nachdem die US Open bereits 2024 einen neuen Rekord für das höchste Preisgeld im Tennis aufstellten, brachen sie ihn dieses Jahr erneut – mit einer Steigerung von 20 Prozent. Die Sieger erhalten jeweils 4,2 Millionen Euro sowie 2000 Weltranglistenpunkte. Auch in den frühen Runden sind die Prämien lukrativ: Bereits ein Erstrunden-Aus wird mit rund 94.000 Euro belohnt. Die Punktevergabe erfolgt gemäß Grand-Slam-Standard (Finalist: 1300/1200 Punkte, Halbfinale: 780/720 Punkte).
TV-Übertragung und Livestream der US Open 2025
Die Übertragungsrechte liegen bei dem Streamingdienst Sportdeutschland.TV. Wie in den Jahren zuvor wird der Anbieter jeden Court und jedes Match, sowie eine Live-Konferenz übertragen. Das bedeutsamste Spiel am Tag werden wie gewohnt Matthias Stach und Boris Becker kommentieren. Um jedes Spiel live mitverfolgen zu können, ist aber kein Abo nötig sondern eine Einmahlzahlung von 25 Euro, mit der du dir einen „All-Access-Pass“ für das komplette US Open-Programm holen kannst.
Außerdem zeigt Sky – wie schon 2024 – die US Open 2025 ebenfalls komplett live im TV und im Stream. Die Top-Matches vom Arthur Ashe Stadium laufen auf Sky Sport 1, Partien vom Court 1 auf Sky Sport 2. Über Sky Q und WOW stehen zudem Streams von allen 16 Courts bereit.
US Open: Die Sieger der vergangenen 10 Jahre
Herren
Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
2024 | Jannik Sinner | Taylor Fritz | 6:3, 6:4, 7:5 |
2023 | Novak Djokovic | Danil Medvedev | 6:3, 7:6, 6:3 |
2022 | Carlos Alcaraz | Casper Ruud | 6:4, 2:6, 7:6, 6:3 |
2021 | Danil Medvedev | Novak Djokovic | 6:4, 6:4, 6:4 |
2020 | Dominic Thiem | Alexander Zverev | 2:6, 4:6, 6:4, 6:3, 7:6 |
2019 | Rafael Nadal | Danil Medvedev | 7:5, 6:3, 5:7, 4:6, 6:4 |
2018 | Novak Djokovic | Juan Martin Del Potro | 6:3, 7:6, 6:3 |
2017 | Rafael Nadal | Kevin Anderson | 6:3, 6:3, 6:4 |
2016 | Stan Wawrinka | Novak Djokovic | 6:7, 6:4, 7:5, 6:3 |
2015 | Novak Djokovic | Roger Federer | 6:4, 5:7, 6:4, 6:4 |
Damen
Jahr | Siegerin | Finalistin | Ergebnis |
2024 | Aryna Sabalenka | Jessica Pegula | 7:5, 7:5 |
2023 | Coco Gauff | Aryna Sabalenka | 2:6, 6:3, 6:2 |
2022 | Iga Świątek | Ons Jabeur | 6:2, 7:6 |
2021 | Emma Raducanu | Leylah Fernandez | 6:4, 6:3 |
2020 | Naomi Osaka | Victoria Asaranka | 1:6, 6:3, 6:3 |
2019 | Bianca Andreescu | Serena Williams | 6:3, 7:5 |
2018 | Naomi Osaka | Serena Williams | 6:2, 6:4 |
2017 | Sloane Stephens | Madison Keys | 6:3, 6:0 |
2016 | Angelique Kerber | Karolína Plíšková | 6:3, 4:6, 6:4 |
2015 | Flavia Pennetta | Roberta Vinci | 7:6, 6:2 |