ATP Tennis Weltrangliste der Herren

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
1+1229,590
2-12411,480
3286,230
4275,575
5+1224,280
6+1384,130
7-2234,440
8+1293,240
9-1263,545
10233,205
11223,050
12262,905
13+1282,610
14+1272,610
15+1192,430
16-3292,760
17+1262,185
18+1272,135
19+1212,120
20+1232,115
21+3282,055
22+1272,085
23+4251,965
24-2242,110
25+1232,040
26+2271,790
27+2261,748
28-3342,045
29+1291,655
30-13272,340
31+1201,525
32-1241,570
33+1231,379
34+1301,297
35+2221,275
36-3231,388
37+1281,208
38+2261,146
39241,175
40+3261,123
41-5261,290
42+4301,090
43+2191,095
44-2251,126
45-1281,117
46+529999
47371,075
48+732960
49-1261,039
50191,000
51-2381,015
52-11281,145
5325975
54+624939
55-329975
56+733916
57+536922
58-226952
59+827895
60-126940
61-422950
62+428913
63-924962
64-333933
65+423873
66+526862
67-224914
68+228873
69-128885
70-624915
71+529819
72+537811
73+123841
74-230851
75-1731945
76-125835
77+625774
78+430782
79+521771
80-224810
81+426763
82-929849
83-423791
84+222755
85+323736
86+328732
87+524687
88-834784
89-831784
9035703
91+224677
92+329668
93-224692
94+630642
95+222652
96-228676
97+423640
98+429628
99-124643
100-424654

Weitere Deutsche Spieler

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
13233475
134+1035428
239-1917251
258+1226199
281+421185
283-931196
335+727146
338-3221164
344-517147
357+1321135
374+1724127
419-3324129
429-126107
430+623104
434+133499
473-133193
513-673099
569-122767
570-313272
588+82760
592-673075
622+102453
638-112654
650-513058
702-952857
759-122337
807+153128
822+172326
848-232428
855+213324
861-122926
871-22925
895+152621
902+141920
954+142616
Stand: 25.08.2025

Die Tennis Weltrangliste der Herren zeigt die aktuell besten Tennisspieler der Welt und wird von der ATP (Association of Tennis Professionals) herausgegeben. Sie wird seit 1973 im Wochen- bzw. während der Grand Slam-Turniere im zwei-Wochen-Rhythmus aktualisiert und ist das Pendant zu der WTA-Rangliste der Damen (Women’s Tennis Association).

Die aktuelle Nummer 1 der Welt: Novak Djokovic

Rekordhalter: Novak Djokovic belegte insgesamt über 420 Wochen den ersten Platz der Weltrangliste.

Das ATP-Ranking ergibt sich aus den besten Resultaten der letzten 18 Turniere, die ein Profi innerhalb der jeweils zurückliegenden 52 Wochen gespielt hat. Aus ihnen werden die Punkte zusammengerechnet, die dann in der Rangliste auftauchen. Die erzielten Punkte sind abhängig von der erreichten Runde des jeweiligen Turniers. Die Tennis Weltrangliste bildet die Grundlage für die Setzliste bei allen Turnieren. Einzige Außnahme dafür ist das Turnier in Wimbledon. Für die Setzliste dort wird eigene Setzliste erstellt, die die Ergebnisse der letzten fünf Jahre auf Rasen berücksichtigt.

Tennis Weltrangliste: So läuft die ATP-Tour

Bei den vier Grand-Slam-Turnieren, die sich aus den Australian Open, den French Open, Wimbledon und den US Open zusammensetzen, können die Profis am meisten Punkte erspielen. Der Sieger erhält 2.000 Zähler für das Ranking, der unterlegene Endspielteilnehmer kassiert 1.200. Nach den Grand Slams folgen in der Wertigkeit die Masters-1000-Turniere, von denen es acht Stück pro Saison gibt. Der Gewinner erspielt je 1.000 Rankingpunkte.

So setzt sich die Punktevergabe über 500er und 250er-Turniere nach unten hin fort. Unterhalb dieser sammeln vor allem Nachwuchsspieler auf Challenger- und Future-Level ebenfalls noch Punkte und Preisgeld. Sowohl Einsätze im Davis Cup als auch Teilnahmen bei den Olympischen Spielen zuletzt in Rio (2016) und Tokio (2021) werden nicht werden mit Weltranglistenpunkten belohnt.

Jahres-Race

Parallel zur Weltrangliste existiert zusätzlich das sogenannte Race to Turin. Es startet immer am Jahresanfang und berücksichtigt nur die Resultate aus der laufenden Saison. Vor jeder Spielzeit starten alle Profis wieder bei null Punkten. Die besten acht Spieler eines jeden Jahres nehmen am Ende an den ATP World Tour Finals teil. Dort können sie sich weitere Zähler für die Weltrangliste erspielen, die „on top“ zu den maximal 18 gewerteten Turnieren kommen. Dies können bis zu 1.500 Punkte sein.

Boris Becker, die einzige deutsche Nummer 1.

Der erste Weltranglistenerste überhaupt war 1973 der Rumäne Ilie Năstase, der insgesamt 40 Wochen lang die Tennis Weltrangliste Herren anführte, als diese eingeführt wurde. Der aktuell beste deutsche Tennisspieler ist Alexander Zverev. Er stand 2022 auf Platz zwei und war bis Ende 2022 in den Top 10 vertreten. Aufgrund seiner Verletzung fiel er allerdings zum Saisonende aus den besten zehn. Nur Boris Becker schaffte es als deutscher Spieler auf Platz eins der ATP-Weltrangliste und blieb insgesamt zwölf Wochen an der Spitze. Weitere deutsche Spitzenspieler waren Michael Stich und Tommy Haas, die es beide auf Platz zwei der Weltrangliste schafften. Nicolas Kiefers beste Platzierung war Rang vier.